top of page

Queerbeet - Beschäftigungskurs

V4.png
V3.png

Queerbeet- Beschäftigungskurs

Der Querbeet“ Kurs ist ein Beschäftigungskurs für Hunde, welche bereits über die Basics des   Grundgehorsams verfügen, z.B. den Junghundekurs und/oder den Knigge-Kurs – absolviert haben.

Der Kurs eignet sich für alle Hunde ab ca. 8 Monate.

Dieser Kurs ist für alle Hundehalter geeignet, die etwas mit ihrem Hund zusammen machen wollen, ohne sich auf eine bestimme Beschäftigungs-Aktivität oder Sportart festzulegen. Er beinhaltet ein abwechslungsreiches Potpourri aus Spaß und Erziehung und bietet einen Einblick in verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten. Vor allem aber bietet er die Möglichkeit mit Gleichgesinnten zusammenzukommen, sich auszutauschen und gemeinsam wertvolle Zeit mit den Hunden zu verbringen.

Im Mittelpunkt steht die freudige Zusammenarbeit von Hund und Halter, die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes sowie die Förderung des Vertrauens und der Bindung zwischen Hund und Halter.

FÜR WEN IST DER Queerbeet-KURS GEEIGNET?
  • Erwachsene Hunde

  • Hunde, die die Basics beherrschen (Grundlagen der Leinenführigkeit, Rückruf, Sitz und Platz)

  • Sozial verträgliche Hunde

WAS PASSIERT IM Queerbeet-KURS?
  • Beschäftigung aus verschiedenen Bereichen: Nasenarbeit, Dummy, Fährtensuche, Hoopers, Obidience, Longieren

  • Gemeinsame Spaziergänge

  • Unterschiedliche geistige Herausforderungen

  • Restaurantraining

  • Trickdogging u.v.m.

WAS GENAU LERNT MEIN HUND IM Queerbeet-KURS?
  • Verschiedenste Aufgaben zu meistern

  • Bindung zwischen Hund und Halter

  • Impuls- und Frustrationstoleranz

  • Wo liegen meine Ressourcen

  • Verstärker kennenlernen und nutzen

  • Soziale Interaktion

  • Basics zu vertiefen

  • Konzentration

*

  • Der Kurs kommt bei einer Anmeldung von 4 Teilnehmern zustande

  • Einstieg in den laufenden Kurs jederzeit möglich

  • Max. Teilnehmeranzahl 8 Personen

  • 5er oder 10er Karte

bottom of page